Sie lag einfach auf dem Weg der geplanten Tour und ich wusste nicht, was auf mich zukommt. Gleich vorweg: Die Befahrung dieser teils unübersichtlichen Straße mit seinen engen Serpentinen will wohlüberlegt sein und Anfängern empfehle ich andere schöne Strecke zu wählen, die vom Fahrer etwas weniger abverlangen.
Unsere Reise geht weiter Richtung Zillertal, dem Highlight der Tour, die: Zillertaler Höhenstraße I Die Zillertaler Höhenstraße ist NICHT für Anfänger geeignet!Steil, schmal, der Straßenverlauf ist teils erst auf den zweiten Blick sichtbar und die Strecke enthält zahlreiche enge Serpentinen.Überspringe diesen Abschnitt im Zweifel und fahre weiter nach Fügen. Die Zillertaler Höhenstraße bin ich von…
Die Tour beginnt in Kitzbühel, ist ca. 200 km lang bei ca. 5h Fahrzeit plus Pausen. Kitzbühel – Krimml Dieser Streckenabschnitt ist einfach zu fahren und einfach zu finden. Auch ohne Navi folgst Du einfach den Schildern Richtung Krimml bzw. Gerlos. Krimmler Wasserfälle In Krimml angekommen siehst Du direkt von der Straße aus Europas größte…
Es treten an: Die Unterschiede R 18 B Die B kommt ohne Topcase daher und hat den für einen Bagger typischen hinten leicht abfallenden Sozia-Sitz. Die Designer haben dies soziakonform durch einen wirklich nur minimal abfallenden Sitz gelöst. Ebenfalls bagger-typisch ist die B mit der kurzen, stylischen Scheibe ausgestattet. Deine Motorradstiefel stellst Du auf Fußrasten…
Teil 1 findest Du hier: R 18 B oder Transcontinental? I Die Unterschiede beim Fahren Führen die Unterschiede in der Austattung zu einem geänderten Fahrverhalten? Eindeutig Ja.
Man kann 42 Kilometer zu Fuß gehen bzw. laufen. Man kann aber auch (abwechselnd) die offiziellen Marathon Fotografen Norbert und Franzi zu ihren Fotospots fahren. Ich bevorzuge da Letzteres. Dieses Mal mit einer K 1600 GTL. Norbert fotografiert zunächst den Start, während ich an der nächsten Kreuzung bereitstehe. Sind die Top-Läufer durch, dann heißt es…
Die K 1600 GTL kommt bekanntlich mit einem bequemen Topcase daher. Wenn die Sozia mal nicht dabei ist kann dieses auch abnehmen. Da das Topcase mit einer Zentralverriegelung und Licht ausgestattet ist muss aber noch der Stecker gezogen werden. Hier die Schritte, die notwendig sind, um das Topcase zu entfernen: Zunächst brauchst Du eine K…
Köstlich, wie sich in den sozialen Medien die Gemüter über den CE 04 erhitzen. Ein Punkt, der dabei genannt wird ist: „Das ist kein Luxusroller“. Diese These greife ich gerne auf und wir schauen uns gemeinsam die Features an, die der Roller so im Gepäck hat: Fahrmodi Aus den vier Fahrmodi Eco, Rain, Road, Dynamic…
Willkommen zu einem Abenteuer auf zwei Rädern! In diesem Video nehmen wir dich mit auf eine Motorradtour durch malerische Landschaften und verschlungene Straßen. Setz dich auf den Fahrersitz und erlebe die Tour hautnah aus der POV-Sicht!
Die BMWs mit dem 10,25 Zoll Display haben ein grafisches Navigationsgerät, das über die Connected Ride App des Handys betrieben wird.
Das CE-Kennzeichen zeigt an, dass das Produkt bestimmte Mindestanforderungen erfüllt und somit in den europäischen Wirtschaftsraum eingeführt und verkauft werden darf. CE kennzeichnet aber auch den Elektroroller von BMW. Ergänzt mit den Ziffern 04 bildet es den Produktnamen.
Weite Blicke, grüne Wiesen, Felder und Wälder. Meist langgezogene Kurven und eher wenig Verkehr. Das ist der Kraichgau.
Salzburgring. Trainingsevent des Black Forest Speed Club. Mit meinem Luxustourer K 1600 GTL rolle ich auf der Boxengasse, um auf dem Salzburgring einen Turn zu fahren.
Heute bin ich mit meiner K 1600 GTL auf dem Salzburgring und ich werde dort einige Runden auf der Rennstrecke drehen.
Dieses von mir geknippste Foto hat BMW Deutschland auf seinem Facebook Channel veröffentlicht. Vielen Dank an BMW! 😎
BMW Motorrad Deutschland hat ein von mir geknippstes Bild meiner K 1600 GTL auf Instagram veröffentlicht. Ich finde das 😎
Taschen, passend für die BMW K 1600 GTL. So steht es auf der Webseite des Shops: Wunderlich Koffer-Innentasche links und rechts Wunderlich Topcase-Innentasche – Die Topcase Tasche gehört natürlich nur in die Transcontinental und GTL. In den anderen Luxustourern habe ich die Taschen bereits fotografiert. Jetzt zeige ich sie Dir auch für die GTL.
Trotz Onboard Navi möchte ich auf der K 1600 GTL mein TomTom Navi befestigen. Dem sehr formschönen Lenker fehlt zunächst jedoch die Möglichkeit, um die Navi-Halterung zu befestigen.
Erster Eindruck Die BMW K 1600 B beeindruckt direkt durch ihr Erscheinungsbild. Die Front mit großem Scheinwerfer, die Breite durch das quer-liegende 6-Zylinder Kraftwerk und auch die Bags – also Seitenkoffer – des Baggers drücken aus: Hier bin ich.
Crash boom bang! Bestes Bikerwetter. Ich bin als Tourguide für das Waldhotel Eisenberg im Einsatz.
Ein Tourentipp zum relaxen. Direkt in Sichtweite des Parkplatzes in Bad Rappenau befindet sich ein weitläufiger Park. Der Salinenpark. Und in diesem Park steht ein sogenanntes Gradierwerk.
Guiseppe, der Chef des Piccola Italia in Landau ist Motorrad Fan.
Entlang der Autobahn von Insbruck (AT) zum Brennerpass verläuft die Alte Römerstraße. Von Nicht-Österreichern darf sie nur unter der Woche befahren werden. Das Video zeigt einen kleinen Ausschnitt dieser Straße in Zeitraffer und in 360 Grad auf der BMW R 18 Transcontinental. D.h. Du kannst das Video jederzeit in alle Richtungen drehen.
Ausgebucht – war schon ziemlich bald auf der Anmeldeseite zu lesen. Und so haben wir mit unserer Gruppe alle Stationen und Etappen der Tagestour genossen.
Heute nehmen wir dich mit auf eine Motorradtagestour durch das Elsass, die Nordvogesen und den Pfälzerwald.
Nachdem die R 18 Transcontinental die Gäste auf einem Abiball begrüßt hat… …ist jetzt der CE 04 an der Reihe Teil eines einzigartigen Events zu sein.
Wie gut passt der Roller im Alltag? Die Freunde platter Klischees erklären zum CE 04:
Hier findest Du die Artikel zum BMW CE 04 Elektro-Scooter. Dem Luxusroller von BMW:
Auch dieses Jahr Auch dieses Jahr bin ich wieder stolzes Mitglied der Ironman Kraichgau Race Crew und fahre einen Kampfrichter mit meiner R 18 Transcontinental über die Radstrecke.
St. Martin ist eine Insel im Karibischen Meer im Norden der Kleinen Antillen. St. Martin ist aber auch ein Wein- und Luftkurort, wo sich Pfälzer Weinland und Pfälzer Wald am nächsten sind.
oder „Allein unter Harleys II“ Fotoshooting Tag 2 im Waldhotel Eisenberg mit der Fat Bob Crew. Pünktlich um 9 Uhr nehmen alle 9 Biker Aufstellung für ein 360 Grad Fotoshooting mit Bike.
Die Kilometerfresser kommen! Gleich 9 H-D Fat Bob Kilometerfresser* stehen auf den Biker Parkplätzen in Claus Waldhotel Eisenberg. Fat Bob? Hier wird es erklärt: