Teil 1 findest Du hier: R 18 B oder Transcontinental? I Die Unterschiede beim Fahren Führen die Unterschiede in der Austattung zu einem geänderten Fahrverhalten? Eindeutig Ja.
Die K 1600 GTL kommt bekanntlich mit einem bequemen Topcase daher. Wenn die Sozia mal nicht dabei ist kann dieses auch abnehmen. Da das Topcase mit einer Zentralverriegelung und Licht ausgestattet ist muss aber noch der Stecker gezogen werden. Hier die Schritte, die notwendig sind, um das Topcase zu entfernen: Zunächst brauchst Du eine K…
Köstlich, wie sich in den sozialen Medien die Gemüter über den CE 04 erhitzen. Ein Punkt, der dabei genannt wird ist: „Das ist kein Luxusroller“. Diese These greife ich gerne auf und wir schauen uns gemeinsam die Features an, die der Roller so im Gepäck hat: Fahrmodi Aus den vier Fahrmodi Eco, Rain, Road, Dynamic…
Das CE-Kennzeichen zeigt an, dass das Produkt bestimmte Mindestanforderungen erfüllt und somit in den europäischen Wirtschaftsraum eingeführt und verkauft werden darf. CE kennzeichnet aber auch den Elektroroller von BMW. Ergänzt mit den Ziffern 04 bildet es den Produktnamen.
BMW Motorrad Deutschland hat ein von mir geknippstes Bild meiner K 1600 GTL auf Instagram veröffentlicht. Ich finde das 😎
Erster Eindruck Die BMW K 1600 B beeindruckt direkt durch ihr Erscheinungsbild. Die Front mit großem Scheinwerfer, die Breite durch das quer-liegende 6-Zylinder Kraftwerk und auch die Bags – also Seitenkoffer – des Baggers drücken aus: Hier bin ich.
Ein Tourentipp zum relaxen. Direkt in Sichtweite des Parkplatzes in Bad Rappenau befindet sich ein weitläufiger Park. Der Salinenpark. Und in diesem Park steht ein sogenanntes Gradierwerk.
Nachdem die R 18 Transcontinental die Gäste auf einem Abiball begrüßt hat… …ist jetzt der CE 04 an der Reihe Teil eines einzigartigen Events zu sein.
Wie gut passt der Roller im Alltag? Die Freunde platter Klischees erklären zum CE 04:
Hier findest Du die Artikel zum BMW CE 04 Elektro-Scooter. Dem Luxusroller von BMW:
Auch dieses Jahr Auch dieses Jahr bin ich wieder stolzes Mitglied der Ironman Kraichgau Race Crew und fahre einen Kampfrichter mit meiner R 18 Transcontinental über die Radstrecke.
St. Martin ist eine Insel im Karibischen Meer im Norden der Kleinen Antillen. St. Martin ist aber auch ein Wein- und Luftkurort, wo sich Pfälzer Weinland und Pfälzer Wald am nächsten sind.
Ein Roller mit mit gewagtem Design und dann auch noch elektrisch. Die von BMW wissen, wie man polarisiert.
Die BMW K 1600 B hat Licht Vorne: Wobei es nicht einfach nur ein Licht ist. Genauer ist es am Tag ein LED Tagfahrlicht und bei Dunkelheit ein LED Abblend-Kurvenlicht mit zusätzlichem Höhenausgleich.
Die BMW K 1600 GTL hat ein LED Kurvenlicht mit Höhenausgleich. Hier siehst Du verschiedene Fahrsituationen inklusive Landstraße und Autobahn, 90 Grad Kurven innerorts sowie Kreisverkehre. Abblendlicht und Fernlicht.
Das war so nicht gedacht – Auf der Heimfahrt sind wir in einen heftigen Regenguss gekommen. Hier der Film dazu:
in 360 Grad Optik In diesem 20-Sekunden-YouTube-Video nimmt dich eine 360-Grad-POV-Zeitraffer-Aufnahme mit auf eine aufregende Fahrt auf einer Landstraße.
Die GTL ist der Praktiker unter den Luxustourern. Koffer und Fächer Im Chauffeurmodus und für längere Reisen kommt die BMW K 1600 GTL mit Topcase daher.
Du hast eine BMW R 1250 RT und willst damit rund um die Kurven fahren? Dann bist Du hier richtig. Die „RT“ ist ganz schön viel Motorrad. Sie hat tolle Annehmlichkeiten wie zum Beispiel
In der malerischen Altstadt von Eppingen findet man eine Mischung aus Fachwerkhäusern und modernen Gebäuden, die eine charmante Atmosphäre schaffen.
In der Stadt zeigt das Onboard Navi die Gebäude ringsum in 3D an.
Heute kann es regnen, hageln oder schneien. – Ich fahre trotzdem Motorrad 🙂
Der Odenwald ist eine wunderschöne Region in Deutschland und bietet viele Möglichkeiten für eine unvergessliche Tour. Für Motorradfahrer ist der Skulpturenradweg in der Region ein besonderes Highlight. Dort gibt es erstaunliche Kunstwerke, die als einzigartige Fotokulissen dienen.